Büro umgestalten
21262
post-template-default,single,single-post,postid-21262,single-format-standard,bridge-core-3.3.3,cookies-not-set,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-smooth-scroll-enabled,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.5,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-8.1,vc_responsive

Büro umgestalten

So schaffen Sie ein kreatives und produktives Arbeitsumfeld mit der richtigen Farbwahl

Anwendungstipps

In vielen Büros hat sich der Designstil über die Jahre hinweg nicht verändert. Weisse Wände und ein neutrales Ambiente prägen oft den Raum, doch was, wenn es Zeit für ein Update ist? Wenn Sie Ihr Büro umgestalten möchten, aber nicht wissen, welche Farben die besten fürs Büro sind, sind Sie hier genau richtig!

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie eine durchdachte Farbgestaltung den gesamten Charakter Ihres Büros verändern kann und welche Farben und Tapeten besonders gut in Arbeitsbereichen eingesetzt werden.

Das Problem: Ein veraltetes Design und fehlendes Farbkonzept

 

Viele Büros sehen im Laufe der Jahre veraltet aus – vor allem, wenn sie in einem neutralen Stil gehalten wurden. Weisse Wände wirken zwar minimalistisch, doch sie können auch stumpf und unpersönlich wirken, was nicht gerade zu einer produktiven und kreativen Atmosphäre beiträgt. Eine einheitliche und durchdachte Farbgestaltung im Büro kann dafür sorgen, dass man Ihre Werte auch an und in Ihren Räumen erkennt.

Auch das Bürodesign eines Unternehmens kann viel über dessen Unternehmensphilosophie und Kultur aussagen. So können Sie beispielsweise die Farbe Ihres Logos als Akzentfarbe für Möbel, Büromaterial, Stühle o.Ä. nutzen und so den Wiedererkennungswert direkt steigern.

Welche Farben sind nun die besten für Ihr Büro?

Welche Farben die besten für Ihr Büro sind, können Sie in unserem Blogartikel “Ganzheitliches Farbkonzept fürs Büro” nachlesen. Dort teilt Sibylle Nussbaumer, eine unserer Farbberaterinnen mit eidg. Fachausweis, konkrete Tipps für die Gestaltung der Wände und unterschiedlichen Räumen im Arbeitskontext mit Ihnen.

Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie Farben verwenden, die die Konzentration und Ausgeglichenheit fördern – denn Farben haben eine erwiesene Wirkung auf unsere Psyche. Auch darüber haben wir schon einen Blogartikel verfasst: “Wandfarben und ihre psychologische Wirkung auf den Menschen”

Die richtige Tapete fürs Büro kann Ihr Farbkonzept komplementieren!

Für die Bürogestaltung bieten sich mutige, abstrakte Muster oder geometrische Designs an, um eine dynamische Atmosphäre zu schaffen und die Kreativität zu fördern. Tapeten in Beton- oder Putzoptik bieten einen modernen, minimalistischen Look, während natürliche Muster wie Holzmaserungen oder florale Akzente eine ruhige, harmonische Umgebung erzeugen. Eine Akzentwand mit auffälligen Muster oder lebendigen Farben kann zudem als Blickfang dienen und die Atmosphäre inspirierend gestalten.

Eine solche “Hingucker-Tapete” haben wir auch bei unserem Projekt bei der Widmer Baurecht AG verwendet, von dem wir Ihnen ganz unten mehr erzählen.

Für kleine Büros empfehlen sich helle Farbtöne und subtile Muster, die den Raum grösser wirken lassen, während grössere Büros von grösseren Mustern und kräftigen Farben profitieren.

Widmer Baurecht AG: Farbberatung und kreative Umsetzung für eine moderne Bürogestaltung

So haben wir der Firma Widmer Baurecht AG in Affoltern am Albis geholfen, ihr Büro neu zu gestalten und ein kreatives Farbkonzept zu entwickeln. Vom eingehenden Farbberatungsgespräch über Vorschläge für Bodenbeläge, Sichtschutz, Beleuchtung und Möblierung haben wir ein Konzept erarbeitet, das perfekt zur Identität des Unternehmens passt und gleichzeitig eine inspirierende Arbeitsumgebung schafft.

Der Ausgangspunkt: Vorher – Ein neutraler Raum ohne Charakter

Zu Beginn war der Raum ganz in Weiss gehalten, mit veralteten Designelementen und einem alten Firmenlogo der Vorgängerfirma im Eingangsbereich. Die Wände wirkten steril und es gab keine klare visuelle Verbindung zum Unternehmen oder zu dessen Werten.

Farbwahl und Trennwandgestaltung

Im nächsten Schritt haben wir die Trennwand zum Sitzungszimmer mit einer folierten Fläche versehen, die als Sichtschutz dient. Diese Folierung sorgt für Privatsphäre und bietet gleichzeitig eine ästhetische Lösung, die das Design harmonisch ergänzt.

Um den Eingangsbereich optisch mit dem Sitzungszimmer zu verbinden, wurde die linke Wand des Eingangs im gleichen Farbton gestrichen wie die Wand im Sitzungszimmer. Diese harmonische Farbwahl weist Besucher:innen den Weg direkt in den Raum und schafft eine visuelle Führung.

Welche Möbel gehören in ein Büro?

Wir haben im Sitzungszimmer bei Widmer Baurecht AG konkrete Vorschläge gemacht, welche Möbel gut zum grundlegenden Design und Farbkonzept der Räume passen könnten.

Letztendlich wurden die folgenden Möbel verwendet: Der weisse Sitzungsisch ist das Modell Civic von Hermann Miller, dazu drei graue HAY Sessel aus der “About a Chair” Kollektion mit rosa Sitzkissen und drei vorhandene Stühle in Weiss. Die Garderobe Tra von Cairo ist in Schwarz gehalten und über dem Tisch hängen zwei Arcchio Noabelle Lampen in Schwarz.

In Verbindung mit vorhandenen Mobiliar sparen unsere Kund:innen einen grossen Teil ihres Budgets und wir können mit Akzentmöbeln und einzelnen Neuanschaffungen ein rundes Gesamtkonzept kreieren.

Der Effekt: Farben, die das Büro verändern

Mit der richtigen Farbwahl und den passenden Designelementen haben wir das Büro von der Widmer Baurecht AG in einen modernen und ansprechenden Arbeitsbereich verwandelt, der nun lebendig und einladend wirkt. Die Tapetenwahl, kombiniert mit einer kreativen Farbgestaltung, bringt nicht nur Frische, sondern auch Identität ins Büro.

Dank unserer Farbberatung ist das Büro nun ein funktionaler und ästhetischer Raum, der die Produktivität fördert und gleichzeitig das Unternehmensimage widerspiegelt.

Doch was sagt Irene Widmer zu der Veränderung?

Als ich die bestehenden Büroräumlichkeiten sah, dachte ich: «Wenn daraus etwas werden soll, brauchen wir ein Farbkonzept.» und habe daraufhin Sibylle kontaktiert. Ziel war es, moderne Räume zu schaffen, die warm und einladend wirken sollen. Sibylle hat unser Anliegen und unser Stilverständnis von Anfang an richtig erfasst und hervorragend umgesetzt. Von der ursprünglich kalten und abgestaubten Atmosphäre ist nichts mehr zu spüren. Vielen Dank, Sibylle, für deine Unterstützung.

Da sind wir richtig stolz! Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

Mit der richtigen Farbwahl zu einem neuen Büro

Die richtige Farbgestaltung kann Ihr Büro in einen Raum verwandeln, der nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und inspirierend ist. Durch eine professionelle Farbberatung und die Wahl der richtigen Farben und Designelemente können Sie nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch das Unternehmensimage positiv beeinflussen.

Wenn auch Sie Ihr Büro umgestalten möchten, kontaktieren Sie uns für eine persönliche Farbberatung. Wir helfen Ihnen dabei, das perfekte Farbkonzept zu entwickeln und umzusetzen!

Wir danken unseren Kund:innen von der Widmer Baurecht AG für die Beauftragung und die tolle Zusammenarbeit! Wenn Sie mal in der Nähe sind und eine Anwaltskanzlei mit Expertise im Baurecht suchen, schauen Sie doch einmal vorbei: https://widmer-baurecht.ch/


👉 Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen und Ihre Bürogestaltung (farblich) optimieren!