
12 Jun So läufts bei Maler Nussbaumer
Behind the Scenes bei Maler Nussbaumer: So läuft’s bei uns!
Wer bei uns anruft oder uns für ein Projekt beauftragt, merkt es schnell: Bei Maler Nussbaumer sind wir nicht einfach nur Handwerker:innen – wir sind ein kreatives Team, das mit Leidenschaft, Freude und Hingabe bei der Arbeit ist. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur exzellente Handwerksarbeit zu liefern, sondern auch eine Zusammenarbeit, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Lassen Sie uns Ihnen einen Blick hinter die Kulissen geben und Ihnen zeigen, wie wir arbeiten, was uns antreibt und wie wir jedes Projekt angehen.
Seien Sie gespannt!

Der Weg zum neuen Anstrich
Alles beginnt mit einem persönlichen Kontakt. Unser Inhaber Hannes Nussbaumer ist der erste Ansprechpartner für unsere Kund:innen. Er nimmt sich Zeit, um Ihr Projekt genau zu besprechen. Vom ersten Anruf oder der E-Mail bis hin zur Besichtigung und dem Ausmessen vor Ort klären wir alle Details. Danach erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot. Wir legen grossen Wert darauf, dass alles klar und transparent ist, damit Sie sich rundum gut betreut fühlen. Wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken und das Angebot annehmen, legen wir mit den Arbeiten los und halten Sie während des gesamten Projekts immer auf dem Laufenden.
Wenn Sie mehr über wohngesunde Farben erfahren möchten, schmökern Sie gern in unserem Artikel: Leben Sie schon wohngesund?
Farbberatung – individuell und persönlich
Die perfekte Farbgestaltung ist der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Projekt. Unsere Farbberaterin Daniela ist hier die Expertin, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Farben hilft. Gemeinsam gehen wir mit Ihnen die Räume durch, besprechen Ihre Wünsche und schauen, wie die Farben das Raumgefühl verändern können. Die Farbberatung bei uns ist immer individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Daniela nimmt sich Zeit, um das ideale Farbkonzept für Ihr Zuhause oder Ihr Büro zu entwickeln, das perfekt zu Ihrem Stil und den vorhandenen Gegebenheiten passt. Wenn Sie mehr über die drei Schritte der erfolgreichen Farbberatung lesen möchten, schauen Sie unbedingt bei unserem Blogartikel “Coiffeur-Salon neu gestalten: Farbberatung in 3 Schritten” vorbei. Dort erklären wir Ihnen ganz genau, wie Daniela vorgeht und was Sie als Kund:in von dem Prozess erwarten können anhand eines echten Herzensprojekts beim “Mein Haarstudio” in Cham.

Tapezieren mit Wow-Effekt – ein Blick in ein Herzensprojekt
Ein besonderes Projekt, das uns immer noch begeistert, ist die Umgestaltung der Cafeteria in einem Treuhandbüro. Hier durften wir eine auffällige Mustertapete anbringen, die der Cafeteria Leben und Charakter verleiht. Die Tapete kombiniert Holz, typografische Akzente und eine Prise Vintage – ein echtes Highlight!
Wir haben beim Auftraggeber nachgefragt:
👉 Was war der Auslöser, eine Tapete statt Farbe zu wählen?
Wir wollten mehr als nur Farbe – wir wollten Atmosphäre. Eine Tapete kann Geschichten erzählen und wirkt wie ein Einrichtungselement, nicht bloss wie ein Anstrich.
👉 Wie entstand die Idee für dieses konkrete Motiv?
Das Design mit den alten Holzkisten hat uns sofort angesprochen – es wirkt warm, geerdet und doch überraschend kreativ. Es erinnert an Ordnung, Handwerk und Individualität – alles Werte, die uns auch im Arbeitsalltag begleiten.
👉 Wie haben die Mitarbeitenden auf die Veränderung reagiert?
Sehr positiv! Die Tapete war sofort Gesprächsthema. Viele finden, der Raum sei seither lebendiger – er lädt zum Pausieren und Austauschen ein.

👉 Was bedeutet Gestaltung im Arbeitsumfeld für euch ganz allgemein?
Gestaltung prägt die Stimmung – bewusst oder unbewusst. Ein durchdachter Raum schafft Wertschätzung, inspiriert und stärkt das Miteinander. Für uns ist das kein Nice-to-have, sondern ein echtes Plus.
Vielen Dank Fineac Treuhand AG für die Beauftragung! Hier finden Sie weitere Infos zum Projekt.
.

Unsere Lernenden Mara und Steffi – Frisch im Handwer
Bei Maler Nussbaumer setzen wir auf Nachwuchs! Unsere Lernende Mara ist aktuell im letzten Lehrjahr und bringt frischen Wind ins Team. Wir haben nachgefragt:
👉Was schätzt du in deinem Arbeitsalltag bei uns?
„Es ist sehr abwechslungsreich. Wenn ich Hilfe brauche, bekomme ich immer ausführliche Antworten und Unterstützung.“
👉 Was hat dich an der Maler:innenlehre überrascht?
„Dass man viel mit anderen zusammenarbeitet und dass das Team so nett und humorvoll ist. Ausserdem habe ich viele tiefergehende Infos über den Beruf bekommen, die ich zu Beginn nicht erwartet hätte.“
👉 Was wünschst du dir für deine berufliche Zukunft?
„Ich hoffe, weiterhin in diesem Beruf zu bleiben, noch mehr zu lernen und vor allem im Team zu bleiben.“
Steffi ist im ersten Lehrjahr zur Malerin EFZ und begeistert uns mit ihrer Kreativität und Neugier.
👉 Wir haben sie gefragt, was sie zur Lehre motiviert hat:
„Dieser Beruf ist sehr kreativ und abwechslungsreich – und auch manchmal anstrengend, was mich aber gerade dazu motiviert hat, diesen Beruf zu erlernen. Und natürlich die tollen Mitarbeiter:innen, die mich unterstützen.“
👉…und was sie nach dem ersten Lehrjahr besonders begeistert:
„Am meisten begeistert mich, dass ich im ersten Jahr schon so viele unterschiedliche Dinge machen durfte – tapezieren, spritzen, lackieren – es gibt immer Abwechslung!“
Wir freuen uns riesig, dass ihr unser Team bereichert und bei uns lernt! An dieser Stelle ein grosses Dankeschön für eure Arbeit”

Präzision beim Spritzen – Roli im Einsatz
Roli ist unser Mann für alles, was mit dem Spritzen zu tun hat!
Wir haben ihn zu seiner Arbeit befragt:
👉 Was macht das Spritzen von Jalousien besonders anspruchsvoll?
„Die Farbe muss so gleichmässig wie möglich aufgetragen werden. Bei den Jalousien mit den beweglichen Lamellen gibt es Stellen, die manchmal vergessen gehen.“
👉 Gibt es ein Projekt, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
„Es gibt viele Projekte, die mir in Erinnerung bleiben, auch abseits des Spritzens. Besonders die Wandbemalung in der L&G und der hohe Kamin sind mir noch gut im Gedächtnis.“
👉 Welche Vorbereitung braucht ein Objekt vor dem Spritzen?
„Vorbereitung ist das A und O! Schleifen, Spachteln, Grundieren, Vorstreichen, Fertigstreichen – der Erfolg hängt immer von der sorgfältigen Vorbereitung ab.“
👉 Was überrascht die Leute am meisten, wenn sie deine Arbeit sehen?
„Viele sind überrascht, wie ein alter, abgenutzter und verkratzter Gegenstand – sei es eine Wand, Möbel oder Jalousien – wieder aussieht, als wäre er fast wie neu!“
Danke, Roli, für deine Expertise und die tollen Ergebnisse!
Und wenn Sie mehr über Spritz-Expertise erfahren möchten:
- Das Airmix-Verfahren haben wir bei der Umgestaltung der MS Rigi verwendet
- Mit dem Airless-Verfahren haben wir die Decke in einem sehr dunklen Raum toll aufgewertet.
- Mit dem Niederdruckverfahren arbeitete Roli bei Sandra Uhr in “Mein Haarstudio”, um die Theken und Möbel farblich aufzuwerten.

Malerarbeit mit Leidenschaft – Serafino im Einsatz
Serafino lebt für seinen Beruf. Für ihn ist es nicht einfach nur Arbeit, sondern eine Leidenschaft. Besonders das Tapezieren hat es ihm angetan: „Ich liebe es, besondere Mustertapeten anzubringen. Wenn alles passt und der Raum zu strahlen beginnt, ist das für mich der schönste Moment“, sagt er.
Serafino bringt bei jeder Aufgabe seine Liebe zum Detail und seine hohe Präzision ein. Bei ihm geht es nicht nur um das Handwerk, sondern auch um die Ästhetik des Raums. Er ist stolz darauf, wenn er ein Projekt abschliesst und der Raum durch seine Arbeit eine völlig neue Ausstrahlung bekommt.
Wenn auch Sie überlegen eine Muster- oder Fototapete für Ihre Räume oder Ihr Geschäft zu nutzen, lesen Sie unbedingt unseren Artikel “Die Rückkehr der Mustertapeten». Und hier können Sie ein Projekt sehen, bei dem Serafino das Tapezieren übernommen hat: Tapete im Schlafzimmer

Bastian – Vielseitigkeit auf der Baustelle
Ein weiteres Talent in unserem Team ist Bastian, der mit seiner Vielseitigkeit und seinem Können begeistert. Bastian schätzt besonders die Abwechslung, die ihm der Malerberuf bietet: „Ich liebe die Vielfältigkeit der Aufträge. Ob Holz, Metall oder Beton – ich bekomme immer neue Herausforderungen.“
Besonders gerne arbeitet Bastian an Fassaden und Aussenarbeiten, weil er hier seine ganze Expertise und Präzision einbringen kann. „Spritzarbeiten sind eine echte Herausforderung, aber gerade das macht sie für mich so spannend“, erklärt er.
Für Bastian ist Teamarbeit sehr wichtig: „Wir ergänzen uns im Team perfekt. Es gibt immer einen Austausch, und man lernt voneinander.“
Danke Bastian für deinen unermüdlichen Einsatz!
Wenn Sie mehr zu unseren Aussenarbeiten erfahren möchten, laden wir Sie ein unsere Blogartikel zu lesen: “Fassade Renovierung in der Altstadt Zug” und “Holzschutz im Aussenbereich”.
Die Bedeutung von Teamarbeit – Unser Erfolgsrezept
Was uns ausmacht, ist nicht nur das handwerkliche Können, sondern auch die starke Teamarbeit, die bei uns immer im Vordergrund steht. Jede:r von uns hat seine eigenen Stärken und Lieblingsaufgaben, aber gemeinsam sind wir unschlagbar. Serafino, Bastian und alle anderen Teammitglieder wissen, dass sie sich aufeinander verlassen können, und das spiegelt sich in jedem Projekt wider.
Das Vertrauen, das wir untereinander haben, und die Freude an der Arbeit machen jedes Projekt einzigartig und sorgen dafür, dass wir mit Begeisterung und Engagement bei der Sache sind.


Kund:innenfeedback – Was unsere Kund:innen sagen
„Kundenfeedback ist für uns kein Pflichtpunkt – es ist eine echte Chance, noch besser zu werden.“ So sagt es Hannes, unser Inhaber.
Nach jedem Projekt nimmt er sich persönlich die Zeit, mit unseren Kund:innen zu sprechen, um herauszufinden, ob alles zu ihrer Zufriedenheit war und ob es noch Verbesserungspotential gibt. Wir schätzen die Rückmeldungen, weil sie uns helfen, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die positiven Rückmeldungen, die wir regelmässig erhalten, bestätigen uns in unserer Arbeit und motivieren uns, noch mehr zu leisten.
Klicken Sie sich gern durch unsere Projekte von zufriedenen Kund:innen, um sich selbst einen Eindruck zu machen.
Hinter den Kulissen – Der Arbeitsalltag bei Maler Nussbaumer
Was passiert hinter den Kulissen?
Bei uns ist der Arbeitsalltag genauso bunt wie die Farben, die wir auf die Wände bringen! Wenn wir nicht gerade die Pinsel schwingen, gibt es auch bei uns Pausen – und die nutzen wir, um uns auszutauschen, zu lachen und uns gegenseitig zu unterstützen. Bei uns ist Teamarbeit nicht nur ein Begriff, sondern gelebte Praxis. Wir wissen, dass gute Arbeit mit einer guten Stimmung anfängt. Diese positive Atmosphäre spiegelt sich nicht nur in unserem Team, sondern auch in unseren Projekten wider.
Fazit: Arbeiten mit Freude und Leidenschaft
Unser Team von Maler Nussbaumer lebt für Farben und Gestaltung.
Wir sind ein kreatives, engagiertes Team, das Spass an der Arbeit hat und immer mit Herzblut dabei ist. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl unsere Kund:innen als auch unser Team. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten und uns besser kennenlernen möchten, kontaktieren Sie uns jederzeit!
Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Engagement und unserer Leidenschaft zu begeistern!
Ihr Team von Maler Hannes Nussbaumer